Archiv der Kategorie "Erneuerbare Energie"
Am 4. Dezember findet in Wien ein Vortrag aus der Reihe “freie Energie” statt.
Es wird das Prinzip des Hurrikan Energie Transformers (Windhamster) erklärt und ein Überblick des aktuellen Entwicklungsstandes gegeben. Weiterhin werde ich ein allgemeines Verständnis über verschiedene Technologieprinzipien vermitteln…. Kompletten Beitrag lesen
Autor: Dr. Matthes Haug 10 Kommentare
Infrarotheizsysteme arbeiten, wie der Name bereits besagt, im Infrarotspektrum der Sonne. In diesem Bereich wird der Wärmeanteil der Sonnenstrahlung übermittelt. Die Module bestehen aus ca. 2 cm dicken Platten in die eine spezielle Carbonfaser meanderförmig eingearbeitet ist, welche einen elektrischen Stromfluß zu 100 % ohne Verlust in Wärmestrahlung umwandelt. Die Strahlung ist biologisch gesehen sehr verträglich und kann nach eigenen Erfahrungen schmerzlindernd wirken…. Kompletten Beitrag lesen
Autor: Dr. Matthes Haug 31 Kommentare
Daß Wasserstoff und Sauerstoff ein hochexplosives Gemisch darstellt, ist allgemein bekannt. BMW hat zwischenzeitlich einen Motor bei der 7′er Serie herausgebracht, der beliebig mit Wasserstoff oder Benzin betrieben werden kann. Das Problem ist jedoch, daß auf herkömmliche Art und Weise die Elektrolyse von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff einen relativ hohen Energieaufwand benötigt. Trotzdem ist es einmal wieder einem “kleinen” Erfinder gelungen, diese Elktrolyse praktisch nutzbar und gewinnbringend umsetzen zu können… Kompletten Beitrag lesen
Autor: Dr. Matthes Haug 25 Kommentare
In der nachfolgenden Sendung von Radio Umland Bremen wird über den 5. Kongreß in Bremen “freie Energie und Ethik” berichtet.
Autor: Dr. Matthes Haug 2 Kommentare
Ist eine “Freie Energie Maschine” als Perpetuum mobile zu bezeichnen?
Der erste Hauptsatz der Thermodynamik besagt, daß man mechanische Arbeit [W] in Wärme [Q] wandeln kann und umgekehrt Wärme in mechanische Arbeit. Dabei wird die Arbeit in cal(orien) und die Wärmemenge in J(oule) angegeben.
Joule hatte um 1842 eine Apparatur entwickelt, mit der es möglich war… Kompletten Beitrag lesen
Autor: Dr. Matthes Haug 0 Kommentare
Tesla hatte bereits 1930 ein Auto entwickelt, das mit im Äther vorhandener Energie angetrieben wurde…. Kompletten Beitrag lesen
Autor: Dr. Matthes Haug 11 Kommentare
Am 14. September können Sie sich im Rahmen eines Vortrags in Kaufbeuren einen Einblick über die Funktionsweise des HET (Hurrikan Energie Transformers) verschaffen. … Kompletten Beitrag lesen
Autor: Dr. Matthes Haug 12 Kommentare
Ältere Einträge Neuere Einträge